top of page
Tag 3

Wachau und das Weinviertel

24.Oktober bis 26. Oktober 2020

Wachau und das Weinviertel

24.Oktober bis 26. Oktober 2020

Wachau und das Weinviertel

24.Oktober bis 26. Oktober 2020

0199%20IMG_1897_edited.jpg

Kürbisse in Zöggernsee

Tag 3

26.10.2020

Österreich

Horn - Graz

Reisezeit 07:53 h

363 km

Wenn du die Strecke sehen willst, dann klicke auf diesen Link:

​

​

Horn - Glaubendorf - Stockerau -

Leobendorf - Korneuburg - Klosterneuburg - Unterkirchbach -

Purkersdorf - Wolfsgraben - Grub -

Heiligenkreuz - Großau - Berndorf -

St. Egyden am Steinfeld - Warth -

Kirchberg am Wechsel - Rettenegg -

St. Jakob im Walde - Wenigzell -

Birkfeld - Steg - Peesen - Mitterdorf an der Raab - Faßlberg - Graz

0199%20IMG_1897_edited.jpg

Kürbisse in - Zögernsee

Tag 3

26.10.2020

Österreich

Horn - Graz

Reisezeit 07:53 h

363 km

Wenn du die Strecke sehen willst, dann klicke auf diesen Link:

​

​

Horn - Großweikersdorf - Stockerau -

Korneuburg - Klosterneuburg -

Purkersdorf - Wolfsgraben - Heiligenkreuz - Berndorf - Seebenstein

Warth - Kirchberg am Wechsel -

St. Jakob im Walde - Strallegg -

Birkfeld - Mitterdorf an der Raab -

Graz

Auch an dem dritten Tag sah zuerst einmal das Wetter komplett trostlos aus. Wie schon am Vortag, dichtester Nebel und Nieselregen.

Eigentlich hatte ich vom Vortag genug. Genug von der Kälte, genügend Feuchtigkeit und genug von den rutschigen matschigen Straßen.

Durch die Feuchtigkeit, war der Lehm, den die Traktoren durch die Ernte auf die Straße brachten, extrem matschig, gatschig und rutschig. Absolut nicht lustig, mit dem Motorrad zu fahren.

So rechnete ich auch an diesem Tag – mit diesen Straßenverhältnisse.

Zum Glück, konnte ich nach etwa 50km Nebelfahrt mein Regengewand ausziehen und endlich das immer schöner werdende Wetter genießen.

Wenn es noch wärmer gewesen wäre, dann wäre es nahezu perfekt gewesen, aber wer braucht das schon?

0197 IMG_1895.JPG
0194 IMG_1892.JPG
0187 IMG_1885.JPG
0192 IMG_1890.JPG

Von der Straße aus, war diese Hütte mit all ihren Kürbissen zu sehen und natürlich musste ich mir die Welt der Kürbisse etwas näher ansehen

Die zweite Rast und somit wieder einmal die Gelegenheit mit der Drohne zu fliegen, war bei der Burg Kreuzenstein Nähe Leobendorf.

Was soll ich sagen: Wenn ich nicht so früh dort gewesen wäre, hätte ich an einer Führung in dieser wunderschönen Burg teilgenommen, aber so waren mir die 1,5 Stunden Wartezeit dann doch zu lange und musste leider ohne Führung die Heimfahrt antreten.

0219%20IMG_1917_edited.jpg

Burg Kreuzenstein, auf jedem Fall einen Besuch wert

Weiter ging es nach Korneuburg, wo ich auch wieder einige Fotos am Hauptplatz vom Rathaus machen musste.

0228%20IMG_1926_edited.jpg

Rathaus von Korneuburg

Mit einer kleinen Fähre überquerte ich die Donau und ersparte mir so einiges an Kilometern für einen Umweg über die nächste Donaubrücke, um wenig später das Stift Klosterneuburg zu besuchen.

Leider war ich auch hier viel zu früh für Führungen dran und so konnte ich mir nur gewisse Teile des Stiftes ansehen.

Das meiste war verschlossen und ist nur im Zuge einer Führung zu besichtigen. Sogar die Kirche!!!

0248%20IMG_1946_edited.jpg

Sofort startete die Fähre gegenüber auf der anderen Seite, um mich abzuholen. Das ist ein gutes Service.

0258%20IMG_1956_edited.jpg

Stift Klosterneuburg von außen

Nicht nur von außen ein besonders schöner Bau. Auch im inneren kann man wahnsinnig viel schönes sehen

0268 IMG_1966.JPG
0269 IMG_1967.JPG

Einen Blick in die Schatzkammer des Stiftes ist auf jedem Fall dem Eintritt wert.

0280 IMG_1978.JPG
0283 IMG_1981.JPG
0281 IMG_1979.JPG
0284 IMG_1982.JPG
0300 IMG_1998.JPG
0298 IMG_1996.JPG
0303 IMG_2002.JPG
0308 IMG_2007.JPG

Am Rande des Wienerwaldes holte ich bei einer Rast noch einmal die Drohne aus dem Tankrucksack und versuchte die Herbststimmung darauf festzuhalten.

0333 IMG_2033.JPG
0330 IMG_2030.JPG

Nachdem meine Streckenführung in der Nähe der Buchtelbar vorbeiführte, änderte ich dem Heißhunger geschuldet noch einmal die Route, um dort etwas zu essen und um einige Buchteln nachhause mitnehmen zu können.  

Suppe und gebackenen Käse genoss ich, jedoch gab es keine Buchteln mehr. Kein einziges Stück.

Das war ärgerlich, wo ich mich schon so sehr darauf gefreut hatte. Aber mit so etwas muss man immer damit rechnen, wenn man so spät ankommt.

 

Da es nach dem Essen schon dunkel war, verzichtete ich auf die Nebenstraßen und fuhr die Hauptverkehrsstraßen bis nach Graz entlang, um nicht noch länger bei Dunkelheit herumkurven zu müssen.

Leider ist mir das an ja allen drei Tagen gelungen, obwohl ich das auf dieser Reise vermeiden wollte, denn zur Dunkelheit, kommt dann auch noch die Kälte dazu, wodurch das ganze nicht unbedingt Freude aufkommen lässt.

Aber alles in allem war es dann doch wieder eine schöne kurze Mehrtagesreise die ich wieder fahren würde, wenn das Wetter schöner wäre.

© 2020 Karl Fitzinger.

  • Karl Fitzinger
bottom of page