top of page

Tag 25 - Von Rustrel nach Tourrettes-sur-Loup

  • Autorenbild: Karl Fitzinger
    Karl Fitzinger
  • 22. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Montag 13.06.2022

473 km - 10 Std. 31 min.


Der Start heute früh war recht nervig.

Nachdem ich gestern ziemlich spät in meinem Hotel angekommen war und dort niemand mehr auf mich gewartete hatte, hat mir ein netter Junge einen Schlüssel in die Hand gedrückt und mir alles erklärt, was ich machen muss und wahrscheinlich auch, was ich nicht machen darf.

Natürlich das ganze in viel zu schnell gesprochenem französisch, dass ich gar nichts verstanden habe.

Hätte er langsamer gesprochen, dann hätte es mir aber auch nichts genützt, denn ich kann sowieso nur drei Wörter verstehen und keines davon war bei unserer Konversation dabei.


Heute bin ich zu den letzten Lavendelfeldern für dieses Jahr gefahren.

Irrsinnig große Flächen nur Lavendel.

Ich wollte dies auf einem Foto der Drohne festhalten, doch leider wollte das Ding nicht mehr richtig funktionieren.

Und Vollmond ist ja auch…..

Ist die Drohne etwa Vollmondsüchtig?

Muss wohl so sein.

So habe ich leider kein Foto davon, aber ich kann euch verraten, dass es die größten Feldern im Bereich von Valensole gibt und ich um mindestens drei Wochen zu früh dafür dran war.

Auf dem gesamten Weg durch die Provence habe ich nur ein einziges Feld gesehen, dass nahezu in Vollblüte war.


Leider…


Danach ging es Richtung Berge und meistens war es dann von den Temperaturen auch richtig angenehm.

Für die Fahrt durch die beiden roten Schluchten, nahm ich einen größeren Umweg in Kauf.


Und wieder einmal habe ich es geschafft, dass ich den Zielpunkt zuhause bei der groben Planung irgendwo in einem Bergdorf gesetzt habe, wo es natürlich keine Möglichkeit gab zum nächtigen und dass ich dann noch eine volle Stunde fahren durfte, um zu einem Zimmer zu kommen.


Alle weiteren Infos wieder unter dem jeweiligen Foto.


ree


ree

Die ganze Gegend im Bereich der Nächtigung besteht aus bunter Erde.


ree

ree

Herrliche Alleen schon in der Früh spenden Schatten und schützen vor der tiefstehenden Morgensonne.



ree

Jardins de Salagon - ein altes Kloster, welches in der Früh leider noch geschlossen hatte.



ree

Einige Rinder genießen die Morgensonne


ree

Die größten Lavendelfelder habe ich im Bereich von Valensole gesehen - leider keines davon in Vollblüte.


ree

Der Zufluss vom Lac de Sainte Croix. Mit Booten kann man in die Schlucht von Verdon fahren.


ree

Der Lac de Sainte Croix mit seiner schönen Farbe und die bunten Dacheindeckungen mit Mönch/Nonne-Eindeckung habe ich interessant gefunden.


ree

Diese Büsche wurden eingesponnen.



ree

In Castellane steht die Chapelle Notre-Dame du Roc hoch oben auf einem Felsen - unten fließt der Fluss Le Verdon unter einer interessanten Brücke durch.


ree

Ein Stückchen weiter, sieht man einen See, der farblich recht unwirklich wirkt, wenn man nicht selbst schon einmal dort war - der Lac de Castillon



ree

Auch von oben sieht der See wunderschön aus.



ree

Durch die Grau und Brauntöne dieses Hauses in Saint-Auban, hat man es perfekt in die Natur integriert, denn diese Farben kommen im Felsen auch vor.


ree

Ich habe so viele Häuser gesehen, die direkt an dem Fluss gebaut wurden.

In unserem Land eigentlich unvorstellbar.

Ort: Entrevaux am Fluss Le Var


ree

Entrevaux am Fluss Le Var


ree

Meine Koffer muss ich jeden Tag ins Zimmer tragen.

Da hat es dieser Mann wohl gemütlicher.😂


ree

Die rote Schlucht Gorges de Daluis



ree



ree

Richtung Schluchten-Ende


ree

Bei meinem heutigen Tagesziel, gab es den Rest der Jause und einmal kein richtiges Abendessen.

Morgen geht es weiter.



 
 
 

Kommentare


© 2020 Karl Fitzinger.

  • Karl Fitzinger
bottom of page